„Unser Weihnachtstraum“

Die Trittauer Laienspieler von 1951 präsentieren:

„Unser Weihnachtstraum“

ein Weihnachtsstück nach der Vorlage
„Heinerles Weihnachtstraum“ von Ursula Hammelmann


in Zusammenarbeit mit
S(w)inging Großensee e.V. RELOADED.

Das Ensemble der Trittauer Laienspieler zusammen mit S(w)inging Grossensee RELOADED und Katharina Maria Kagel bei einer Theater-Probe (Foto: Bettina Korger, Trittauer Laienspieler)

Bei Lena, Sophie und ihrer Mutter geht in diesem
Jahr vor Weihnachten aber auch alles schief.
Heiligabend kommt und es ist nichts vorbereitet. Die beiden
Schwestern finden nicht einmal Zeit, ihre Wunschzettel
abzugeben. Als sie die Wünsche aufschreiben wollen,
schlafen sie tief und fest ein und träumen
einen wunderschönen Traum. Ob der helfen kann?
Oder ist jetzt alles zu spät?
Wird Weihnachten dieses Jahr ausfallen?
Ehe sich die beiden Kinder versehen, sind sie plötzlich
beim Weihnachtsmann und seinen Gehilfen.
Sie sehen, was hier noch alles zu tun ist und fassen fleißig mit an.
Ob das hilft zu Hause auf der Erde noch zu einem richtigen
Weihnachtsfest mit Geschenken und Tannenbaum zu kommen?

„S(w)inging Großensee e.V. RELOADED
wird die beiden Schwestern und alle Akteure mit Ihrem
Gesang unterstützen.

S(w)inging Großensee e.V. RELOADED
unter der Leitung von
Katharina Maria Kagel
Am Klavier Karolina Trojok

Ein Weihnachtsstück für Kinder ab 4 Jahren, Dauer ca. 1 Stunde.
Aufführungstermine: Sa. 09.12.23 / So. 10.12.23,
jeweils um 13 Uhr und 16 Uhr

Einlass: 30 min vor Vorstellungsbeginn.

Aufführungsort: Gymnasium Trittau,
Heinrich-Hertz-Straße 7, 22946 Trittau.
Kartenvorverkauf: Die TUI in Trittau, Kirchenstraße 36,22946 Trittau

Mo-Fr 9-18 Uhr, Sa 10-13 Uhr
(EC-Zahlung und telefonische Reservierungen leider nicht möglich
oder Online-Vorverkauf über die Homepage www.trittauerlaienspieler.de.
Eine Karte kostet 6€ inklusive VVG.
Altersempfehlung: Für Kinder ab 4 Jahre

Ein Dankeschön geht an:
Ursula Hammelmann für die Vorlage zu diesem Stück
nach dem Originaltitel Heinerles Weihnachtstraum von 1974
Gymnasium Trittau und ihren Hausmeistern
Gemeinde Trittau für die Unterstützung
Sparkasse Holstein für die Unterstützung
Ziegelbergweg e.V. Trittau für die Unterstützung
Die TUI in Trittau für den Kartenvorverkauf
Braaker Mühle für die Kekse
Hannelore Selent und Katja Koop für die Kostüme
Pia-Milean Kähne für Social Media
Michelle Krampe für das Titelbild
Marko von Tronchin für die Flyer und Plakate
Das gesamte Team für die Unterstützung

(Quelle: Trittauer Laienspieler)

Singen?! Ja, ihr habt richtig gehört!

Wir singen! Wir finden trotzdem statt, trotz und während Corona! Wir, das ist der Chor S(w)inging Großensee Reloaded e.V. und Katharina Maria Kagel.
Ihr kennt uns und wir wollen euch! Wir wollen euch vor allem mitteilen, dass wir voller Elan weiter singen, jeden Mittwoch um 19:30 Uhr via Zoom. Wir Proben und Singen mit viel Motivation daraufhin, euch bald unsere neu einstudierten Songs präsentieren zu können. Wir arbeiten an einem Video, in welchem wir mit mehr oder minderer Tanzkunst zeigen, dass wir doch lieber singen als tanzen;) es war ein lustiges Projekt und jeder hat sich mit seinen Ideen eingebracht.

Das neue Video von S(w)inging Großensee Reloaded


Wir stärken unsere Gemeinschaft, singen, tauschen uns aus, arbeiten musiktheoretisch, üben Ausdruck und Intonation. Alles online, klar, das ist nicht so wie live, aber wir finden statt, das ist das wichtigste!!! Füreinander, miteinander, in der Gemeinschaft und im praktischen Ausdruck. Dadurch, dass jedes Chormitglied jede Woche live angeleitete Singübungen bekommt, Warm-ups und Gesangsproben, zerfallen wir nicht und haben vor allem ein Gefühl von WIR…
Wir können unsere Nöte, Stimmungen und Gefühle ausdrücken, die, diese Zeit für uns alle mit sich bringt. Die Onlinearbeit ist sehr genau, immer wieder auch an jeder einzelnen Stimme und bringt für die Mitglieder neue Herausforderungen und Wachstumsmöglichkeiten.
Das Schönste jedoch ist, dass wir jeder für sich -und doch in der Gemeinschaft sichtbar singen!
Wir laden Dich/euch ein, bei uns mitzumachen, jeden Mittwochabend um 19:30 Uhr.

Wer Interesse hat, meldet sich gerne bei mir – Katharina Maria Kagel – unter
0163 4706 299 und guckt auf unsere Webseite: www.swinginggroßensee.de

Wir vermissen euch alle! Wir vermissen das Tanzen und Spielen auf der Bühne, im Garten, im Kuhstall, dem Kurpark oder in der Kirche.
Wir werden bald wieder live für euch da sein!

Von Herzen wünschen wir euch weiterhin eine hoffnungsvolle, positive Gesinnung, WIR schaffen das! Denn Singen ist Lebensfreude und Gesundheit pur!

Herzlich willkommen im gute Laune Chor S(w)inging Großensee Reloaded e.V.

Katharina Maria Kagel
Tel. 0163 4706 299

Jesus Maria und der Klavierspieler

“Eine Weihnachtsgeschichte” Nach einer Idee des Inklusions-Chors “Wilde Rosen”, der Robben e.V. Wulfsdorf und gemeinsamer Bearbeitung mit Katharina Maria Kagel.

Vorgelesen von den Mitgliedern des Großenseer Chores S(w)inging Großensee e.V. in Vertretung für die “Wilden Rosen” die leider nicht selbst auftreten können, weil sie sich zur Zeit alle in Quarantäne befinden.
Gesungen von Katharina Maria Kagel Leitung Katharina Maria Kagel

Aufgeführt in der Martin-Luther-Kirche zu Trittau am 4. Advent 2020

„Jesus und Maria und der Klavierspieler“ – eine Inklusive Weihnachtsgeschichte … gelesene, gesungene, gemeinsam erdachte Weihnachtsgeschichte, die im Winter 2019, im Rahmen der Inklusionsarbeit von Katharina Maria Kagel mit den „Wilden Rosen“ entstand. #Hoffnungsleuchten

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen